Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Fortschritt im Jahre 2021

Befragen wir uns doch alle einmal selbst; geht es uns aktuell besser als vor den vielen technischen Neuerungen in der heutigen Zeit?

Wenn ich am Tag gefühlt 1000-mal auf mein Handy schaue, um zu sehen wer auf WhatsApp schreibt, anstatt mit präsenten Menschen vorort zu sprechen, ist das dann ein Fortschritt?
Wenn ich mich auf Facebook einlogge, um zu schauen wie viele Freunde ich habe und seien es auch 1 Mio.; zeigt nicht alleine die Handlung, dass ich mich einsam fühle?
Wenn auf Instagram Frauen sich freizügig präsentieren, damit sie massig Follower bekommen zeigt das doch zum einen wie oberflächlich der Follower ist, und was für ein geringes Selbstwertgefühl die Frau zu haben scheint. 
Die Telegramm App ist ein neueres Phänomen. 
Da kann sich jeder sein eigenes Weltbild zurecht basteln und das Schöne daran ist alle haben recht. Das meiste ist so vage formuliert, irgendwas ist halt immer dran. 
Die Gründe warum man in dieser Telegramm Welt versinken möchte, sind mannigfaltig. Oftmals ist das Motiv "Weltflucht".
Die Realität ist manchmal einfach nicht genug. 
Selbst wenn an manchen Dingen etwas dran seien sollte, so sind sie doch sehr weit weg vom richtigen Leben. 
Das "richtige Leben" findet man nicht im Internet auf irgendwelchen Plattformen. 
Es ist an der frischen Luft und nicht auf einem Desktop oder Handybildschirm.

Von daher wäre es empfehlenswert das analoge Weltbild als Fortschritt zu begreifen, denn in diese wurden wir hinein geboren, für den Rest übernimmt Gott keine Haftung.